PTI – Füller
Anwendung:
Die PTI-Abfüllmaschine wird zum Abfüllen von flüssigen Medien in beispielsweise Vakuumtrays oder ähnliche raumgeteilte Medien verwendet. Die Maschine dosiert nach dem Prinzip einer Kolbenpumpe, wobei die Schlaglänge variabel ist. Das System wird pneumatisch angetrieben und ist PLC-gesteuert.
Die Pumpe kann durch Drücken eines Knopfes einen Einzelschlag ausführen oder kontinuierlich pumpen, gesteuert durch ein Signal von einem Timer, Sensor oder von anderen Maschinen. Pumpe und diverse Ventile werden für jede Aufgabe individuell ausgewählt und gestaltet, um größtmögliche Rücksicht auf Viskosität, schonende Abfüllung, Schaumbildung und andere Faktoren zu nehmen, die den Abfüllprozess beeinflussen.
Vorteile:
Die Abfüllmaschine wird für jede Aufgabe individuell entworfen und gebaut, basierend auf den Anforderungen und Wünschen des Kunden. Der feste Zyklusablauf trägt dazu bei, einen korrekten Betrieb sicherzustellen, und dass die Maschine nach eventuellen Betriebsunterbrechungen, Notstopps etc. leicht neu gestartet werden kann. Die Maschine kann verschiedene Abfüllaufgaben durchführen.
Die Steuerung wird so aufgebaut, dass mit automatischem oder halbautomatischem Betrieb gefahren werden kann. Die Maschine wird außerdem so entworfen, dass sie leicht zu demontieren und zu reinigen ist.
Designdaten:
Die Abfüllmaschine ist aus rostfreiem Stahl und anderen FDA-zugelassenen Materialien gefertigt und basiert im Design auf DS/EN 1672/2 (Hygieneanforderungen an Maschinen für Lebensmittel).
Die Abfüllmaschine ist so gestaltet, dass das Risiko der Übertragung von Verunreinigungen auf das Medium minimiert wird.
Kundenspezifische Optionen:
Es können kundenspezifische Lösungen je nach zu lösender Aufgabe hergestellt werden. Folgendes sind Beispiele:
- Behälter/Tank ist über der Maschine erhöht.
- Behälter mit Rührwerk, um das Produkt während der Abfüllung homogen zu halten.